+++Dezember 2018
bis Juli 2019
+Station Scharten
neu – Dank an den Naturpark Obst-Hügel-Land und den Wasserverband Eferding
+Station Bad
Leonfelden, Maschinenring – Dank an Johannes Enzenhofer
+Station
Hainfelder Hütte - Dank an den ÖTK, Sektion Hainfeld
+Station St.Pölten/Viehofen – Dank an Markus Neulinger
+Station
Wels/Neustadt neu – Dank an Johann Ecker
+Station
Neukirchen am Walde neu – Dank an Manfred Maier
++ Juli 2018
– November 2018
+Station Roitham/Oberbuch – Dank an
Andreas Reithofer
+Station Fornach/Hochlehen - Dank an Nikolaus Kretz
+Station
Groß-Siegharts – Dank an Christoph Fraisl
+Station
Krummnussbaum - Dank an Andreas Willatschek
+Station Thalgau
- Dank an Fred Burggraf
+Station
Altenhof am Hausruck – Dank an Andreas Wiesauer
+Station Wels/Laahen, Maschinenring – Dank an Andreas Strassmayr
+Station
Gunskirchen – Dank an Gernot Schieder
+ Februar
2018 bis Juni 2018
+Station
Peuerbach/Teucht - Dank an Manfred Maier
+Station Puchenstuben - Dank an Phillipp Koller
+Station
Buchkirchen und Sipbachzell (Dank an Gernot Schieder)
+Station Hinzenbach/Gstocket - Dank an
Johannes Gigleitner
+Station
Fernitz/Graz – Dank an Matthias Binder
+Station Sprögnitz/Sonnentor – Dank v.a. an Thomas Koppensteiner
+ Oktober
2017 bis Jänner 2018
+Zahlreiche
Wartungen und Auf- und Umbauten in
Traisen, Waizenkirchen, St.Agatha, Oberlainsitz/Steinbach, Achleiten/Kematen and Krems, Lambach, Marchtrenk, Adlwang, Wolfsegg am Hausruck, Seebruck am Chiemsee, Micheldorf – siehe
http://wetter-hausruckviertel.at/pdf/Stationsaufbau_04112012.pdf
+September
und Oktober 2017
+Station
Micheldorf hinzugefügt, danke an Joachim Fraungruber für die Zusammenarbeit
+Station Seebruck am Chiemsee hinzugefügt, ebenso danke an Volker
Eschenbach
++Sommermonate
Juli und August++
+Prambachkirchen/Unterdoppl und Waizenkirchen ordentlich
modernisiert (neue Cams, einige Umbauten bzw. Stationsverlegung),
+Station
Scharten gewartet,
+Station
Marchtrenk gewartet,
+Station Wels
gewartet,
+Station
Scharnstein gewartet,
+Station
Adlwang hinzugefügt
+einige
Stationen vorbereitet( Seebruck + Micheldorf )
+Juni 2017
+Bugfixing
Station Alkoven
+Änderung
Station Hörsching/Rutzing zu Hörsching/Neubau
+Einbinden der
Station Edt bei Lambach
inklusive Webcam
+Einbindung von
2 Stück 4MP Hikvision Cams in Waizenkirchen
+Diverse
Wartungsarbeiten an Homepage und Stationen(z.B Sandl, Kronstorf )…
+06.05.2017
+Einbinden der
Station Seewalchen am Attersee (METEO-data Station)
+Einbinden von
2 Webcams Seewalchen am Attersee
+Überarbeitung
Homepage
+Bugfixes
+16.03 2017
+Reparatur und
Neuausrichtung Station Alkoven
+Einbinden der
Stationsdaten und Webcams bei www.bergfex.at
+Bugfixes
+05.03 2017
+Einbindung
Fotogalerie auf der Homepage mit „Best of“
+Einbindung Kamera2
in Neukirchen am Walde
+Bugfixes
+24.01 2017
+Einbindung
Station Kernhof/St.Aegyd am
Neuwalde/Mostviertel NÖ – danke an Mario Winkler für die tolle Zusammenarbeit
+Laufende
Bugfixes
+Dezember
2016
+Aufbau Station
Waizenkirchen(noch nicht final)
+Einbindung
Station Eferding/Taubenbrunn
+Einbindung
Station Hörsching/Rutzing(Danke an Ing. Thomas Schürz)
+Updates am
Layout und kleine Verbesserungen
+Anfang
September und Oktober 2016:
+zahlreiche
Verbesserungen und Wartungsarbeiten, wie neue Cams in Prambachkirchen und
Königswiesen/Mötlasberg
+Wartung
Station Scharten
Mehr dazu im
periodisch upgedateten Dokument:
+Anfang
September 2016:
+Einbindung
Webcam Annaberg/Lungötz
+neue Webcam
Tollet
+Wartung
Station Tollet
+diverse
Bugfixes und Anpassungen(„Anrainerschutz“)
+29.08.2016
+Abbau der
Station Alkoven/Weidach – nach fast 3,5 Jahren Laufzeit ist nun Schluß
+Installation
+5cm Sensor und Austausch -10cm Sensor in Alkoven/Staudach
+Austausch RJ45
Stecker am Netzwerkkabel der Webcam in Traunkirchen (28.08)
+10. -25,
August 2016
+Verlegung und
Einbindung der Station Alkoven/Staudach
+Verlegung und
Einbindung der Station Scheffau/Tennengebirge nach
Annaberg/Lungötz
+Bugfixes an
Stationen und der Homepage
+07.08.2016
+Einbindung
Station Neukirchen am Walde
+Bugfixes
+13.-23.Juli
2016
+Einbindung
Station Stroheim/Geisberg(„Garten der Geheimnisse“)
+Einbindung
Station Stroheim/Stallberg, Herzlichen Dank an Thomas Pühringer (http://www.wetterstation-stroheim.at/)
+Anpassung
Homepage
+10/11.Juli
2016
+Wartung
Station Scharnstein
+Austausch der
3 Webcams in St.Marienkirchen
+6. Juli
2016
+Austausch der
Webcams an der Partnerstation Oberedlitz im
Waldviertel
+Umbau Antenne
der TFA Nexus in Oberedlitz
+Anpassung
Homepage
+1. Juli
2016
+Schrittweise
Einbindung Station Peuerbach
+10. Bis
20.6.2016
+Wartung
Station Prambachkirchen 1
+Wartung
Station Prambachkirchen 2
+Wartung
Station Scharten
+Ende
Mai/Anfang Juni 2016
+2. Webcam Fischlham
+Austausch Webcam
Sierning
+Bugfixing
Homepage
+Überarbeitung Mayrhofberg Kurzübersicht und Webcamseite
+Woche 1,
Mai 2016
+ neue Webcams
Marchtrenk
+ Update
Dokument
+ neuer
Webspace
+ Anbringung
Teichsensor Station Wels/Neustadt
+
Wiedereinbindung Station Scheffau+ Webcam
+Wiedereinbindung
Webcam Viechtwang/Scharnstein
+04/2016
+Aufbau und
Aufnahme der Stationen: Wels/Neustadt, Sandl/Viehberg, Katsdorf/Bodendorf und
Neumarkt/Kronast
+Anbringung Hikvision Webcams
+Anpassung
Homepage
+03/2016
+Anbringung USB
Isoloator Scharnstein
+Upgrade
Station Traunkirchen
+Vandalismus
Station Oberlainsitz
+20.-27.02.2016
+Einbindung
Station Mayrhofberg, Credits
to Thomas Pühringer, Wetter Stroheim
+Installation USB
Isolatoren Marchtrenk und Scharten
+Erneuerung
Webcam Kronstorf
+Wartung
Homepage
+15, bis
30.01.2016
+Wartung
Station Fischlham (Anbringung einer externen 433Mhz
Antenne zur Empfangverbesserung)
+Wartung
Station Scharnstein (Anbringung einer externen 433Mhz Antenne zur Empfangverbesserung), Batteriewechsel 5cm Sensor
+Wartung
Station Traunkirchen (Anbringung einer externen 433Mhz Antenne zur Empfangverbesserung)
+31.12.2015
+Wartung
Station Tollet (Anbringung einer externen 433Mhz Antenne zur Empfangverbesserung)
+10 und
11/2015
+zahlreiche
Wartungen an Hard- und Software
+Einbindung
Station Sierning mit Webcamaufbau
+01.09.2015
(und die Wochen davor)
+Wartung
Station Scharten (Lüfterwechsel, Anstrich, Sensorwechsel, neuer Wetterrechner,
Batteriewechsel an allen Sensoren)
+Austausch von
2 Webcams an der Station in St.Marienkirchen
+Austausch
Webcam Tollet
+Optimierung
Tagesgrafiken
+Wartung
Station Marchtrenk
+Wartung
Station Alkoven
+Optimierung
Webcam Prambachkirchen2 (H264 Modus aktiviert)
+03/04.08.2015
+Inbetriebnahme
Webcam Station Scheffau
+Empfangserweiterung
Station Scheffau
+Umbau
Wetterrechner Tollet
+Juli 2015
+Erneuerung
Webcam Prambachkirchen/Unterdoppl
+Wartung
Station Tollet
+Austausch Windmesser
Station Oberlainsitz
+18.06.2015
+Wartung Webcam
Kronstorf (endlich scharf!)
+Modifikationen
Homepage (Niederschlagsradar, Wettertools, usw)
+21.05.2015
+Wartung
Regenmesser Prambachkirchen (war verstopft durch Baumblüten)
+19.05.2015
+Überarbeitung
Regenradar, INCA Analyse ZAMG/Bergfex hinzugefügt
+“Vorhersage“
auf „Wettertools“ umbenannt, damit unmissverständlicher
+18.05.2015
+Empfangsverbesserung
Station Scharnstein
+Wartung
Station Scharnstein
+Austausch
Windrad Station Scharnstein
+Modifikationen
Homepage, v.a. Station Scharnstein betreffend
+15.05.2015
+Sensor Polsenz an der Station St.Marienkirchen
Konstruktionsänderung
+08.05.2015
+Komplettaustausch
Sensor Polsenz an der Station St.Marienkirchen
+02.05.2015
+Korrekturen und Vereinfachungen an der Homepage
+29.04.2015
+Update Station Prambachkirchen1, seit 30.4.15
wieder einsatzbereit
+Wartung Station St.Marienkirchen(Samarein), Webcam2 Aufhängung verändert, Blickrichtung WSW
statt WNW.
+Webcam Station Aschach an der Steyr
+20.04-22.04.2015
+Inbetriebnahme Station Kronstorf
+Reparatur Station Scheffau
+Reparatur Station Sankt Marienkirchen(Belüftung)
+Austasch Webcams
St.Marienkirchen 2+3
+11.04.2015
+Austausch Webcam Alkoven
+Austausch Webcam 1 Prambachkirchen1
+Zusätzliche Webcam in Prambachkirchen1,
Blickrichtung WSW
+Wartung Station Prambachkirchen1
+23.03.2015
+Inbetriebnahme Station Traunkirchen
+Aktualisierung Homepage
+15.03.2015
+Bugfixing Homepage
+Verlegung Wetterserver Tollet
+15-21.12.2014
+Empfangserweiterung Station Prambachkirchen
+Bugfixing Station Scharten
+Bugfixing Homepage
+02.12.2014
+Einbindung IR-Satbild auf
Homepage
+Austausch Regenmesser Oberlainsitz
+Austausch Regenmesser Mötlasberg/Königswiesen
+Empfangsverbesserung WLAN/dLAN Mötlasberg/Königswiesen
+22.11.2014
+Einbindung „Favicon“ auf Homepage(kleines
Symbol in der Browserzeile)
+25.10.2014
+Wiederinbetriebnahme Partnerstation Oberedlitz
+10/2014
+Wiederinbetriebnahme Webcam Oberlainsitz
+Wiederinbetriebnahme Webcam Fischlham
+Inbetriebnahme Webcam Nr.3 Oberedlitz
+Bugfixing Homepage
+Tausch Batterien Station Scharten
+09.09.2014
+Update Titelbild Homepage+Facebook
+Landesfeuerwehrkommando Einsätze eingefügt(unter
Allgemeines)
+03.09.2014 (Stabilitätsupdate)
+Modifikation Netzwerkanbindung Scharten
+Modifikation Netzwerkanbindung Leonding
+Modifikation Netzwerkanbindung Oberlainsitz
+Tausch Rechner Scharnstein
+26.08.2014
+Station Marchtrenk umgestellt
+Wiederinbetriebnahme Windgeschwindigkeitsmessung
Scharnstein
+22.08.2014
+St.Marienkirchen 3. Webcam montiert, Blick nach
Norden(Südhang)
+21.08.2014
+Wartung Webcam Tollet
+Wartung Webcam Fischlham
+Wartung Temperaturmessung Mötlasberg/Königswiesen
+Modifikationen Homepage
+16.08.2014
+Update Dokument Stationsaufbauten
+Erstellung Google-Maps Karte
+15.08.2014
+Aufbau Station Prambachkirchen
+Aufbau Station Tollet
+Aufbau Webcams
+14 - 29.07.2014
+Windsensor Scharnstein/Fischlham
+Wiederinbetriebnahme Partnerstation Oberedlitz/Waldviertel
+04.07.2014
+Austausch Batterien 2m Sensor Marchtrenk
+Austausch Basisstation Scharnstein
+Austausch Basisstation Alkoven
+Umbau Strahlungsschutz Marchtrenk
+21.06.2014
+Austausch Basisstation Leonding
+Aufbau Webcam Doppl/Leonding
+Aufbau Webcam Marchtrenk2
+19.06.2014
+Aufbau/Umbau Station Fischlham
+15.06.2014
+Aufbau Station Doppl/Leonding,
Webcam folgt die nächsten Tage
+12.06.2014
+Kompletterneuerung Station Alkoven
+Wartung Station St.Marienkirchen
09.06.2014
+Aufbau Station Scharnstein
07.06.2014
+Wartung Station St.Marienkirchen (5cm Sensor funktioniert wieder, Polsenzsensor wird die nächsten Tage ordnungsgemäß
reaktiviert
+Station Alkoven OFFLINE(Völliger Defekt), die
alte ELV Station wird demnächst komplett erneuert
20.05.2014
+Erneute Einbindung ins Netzwerk der Webcam Marchtrenk
+Kabel für Polsenz Sensor erneuert
+Station St.Marienkirchen gereinigt(daher der Temperaturknick
am Nachmittag ;) ).
18.05.2014
+Batteriewechsel Polsenz Sensor
St.Marienkirchen(Kaputtes Kabel wird noch bereinigt)
+Batteriewechsel 5cm Sensor Alkoven
+Reinigung Regenmesser St.Marienkirchen
+Seit Samstag,26.04.2014 im Netzwerk von „TSN“ Trusted Spotter Network.
Icon auf der Seite eingebunden.
Mehr Infos zum Projekt beim Draufklicken.
26.04.2014
+Designänderungen Indexseite
+diverse kleinere technische Änderungen, um die Stabilität weiter zu verbessern
17.04.2014
+Designänderungen Indexseite
+Einbindung Zeitraffer „Bergfex“ für die Station Fischlham
16.04.2014
+Abstützen der Station Alkoven(Ombrometerauslösungen durch Wind beseitigt)
+Änderung Aufbau Scharten(Empfangsantenne mit 9dBi), Standortwechsel
der Basis
+Änderung Homepage: aktuelle Prognosen werden mittels Facebook Plugin eingebledet, ein eigenes Vorhersagedokument wurde
herausgenommen
12.04.2014
+ Einbindung der Station Fischlham im Bezirk
Wels-Land, ein weiterer Umbau der Station folgt
+ Browseranpassung der Seite (Fehler mit Google Chrome beseitigt)
+ 5cm Sensor Alkoven
+ Änderung Aufbau Alkoven
25.03.2014
+ Reaktivierung Webcam Oberlainsitz
18.03.2014
+ Alle wichtigen Werte aller Stationen auf einen Blick
16.03.2014
+Update Indexseite
12.01.2014
+Neue Bilder: „Inversionslage vom Mayrhofberg
– 08.Jänner 2014“ unter Allgemeines, Bilder, 2014
+Neue Kategorie „Presse“ unter „Allgemeines“ – neuer Beitrag der
Bezirksrundschau als PDF
09.01.2014
+Beitrag über „Wetter-Hausruckviertel“ in der Bezirksrundschau
http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/samareiner-hobbymeteorologe-macht-das-wetter-fuer-region-grieskirchen-und-eferding-d804022.html
05.01.2014:
+ Neues Wallpaper
24.11.2013:
+ Neue Empfangsantenne für die Schartner Station, Funkausfälle sollten
nun behoben sein
+ Neue Netzwerkanbindung für die Kamera, auch hier sollte es nun keine
Probleme mehr geben
+ Modifikationen an der Einbindung der Partnerstation Oberedlitz (Quelle: www.wetter-waldviertel.at)
+ Vorhersageseite überarbeitet
11.11.2013
+ Integration der Partnerstation Oberedlitz
im Waldviertel, inklusive zweier Webcams
08.11.2013
+ Wartung 2m Sensor Station St.Marienkirchen abgeschlossen
07.11.2013
+ Automatisierung Prognoseseite auf der Homepage (die Facebookseite
existiert ergänzend)
+ Überarbeitung der Fotoalben
05.11.2013
+ Webcam Scharten: Intervall von 5min->2min und Bildanpassung
09.10.2013
+ Wallpaper auf Indexseite geändert
29.09.2013
+ Zeitrafferskript repariert
+ Kleinere Modifikationen an der Prognoseseite
28.09.2013
+ Änderung auf eine jahreszeitlich angepasste Hintergrundgrafik
26.09.2013
+ Einbindung des Webcam-Zeitraffers von bergfex.at
+ Wetter24.de Panel zusätzlich unter Prognose
22.09.2013
+ Einbindung der Station Scheffau am Tennengebirge
im Salzburger Land
+ Facebooks „gefällt mir“ Button auf der
Startseite integriert
18.09.2013
+ Wartungsarbeiten Station Scharten (Empfangsverzögerungen bei der
Niederschlagsmessung beheben)
16.09.2013
+ leichte Designverbesserungen
08.09.2013
+ weitere Optimierungen, v.a. die Startseite betreffend
06.09.2013
+ Vor allem optische Updates und Funktionsverbesserungen
+ Partnerschaft mit dem „Naturpark Obsthügelland
St.Marienkirchen-Scharten“
04.09.2013
+ Aufbau von Station und Webcam in Scharten
und Anpassung der Homepage
+ Erstellung von Schildern, die demnächst an den Stationen angebracht
werden
+ Rudimentäre QR-Code Seite gelöscht
25.08.2013
+ Aufbau Mötlasberg/Königswiesen in der
Dokumentation ergänzt
15.08.2013
+ Monatsauswertung Juli 2013 online
10.08.2013
+ Tabellarische Vollansicht(start.html) angepasst, Statistikdaten nun großteils verfügbar
02.08.2013
+ Station Alkoven aufgrund zu milder Werte modifiziert
(Sensorkombination in WSwin)
29.07.2013
+ Station Oberlainsitz/Niederösterreichisches
Waldviertel in Betrieb genommen
+ kleinere Modifikationen an der Seite vorgenommen
15.07.2013
+ Bild auf Hauptseite geändert
+ Hauptseite aufgeräumt
+ Banner MeMed Beachtrophy
hinzugefügt
+ Vorhersageseite angepasst
+ Webstat PHP verbessert (Besucherzahlen
stimmen nun)
+ QR-Code erstellt
13.07.2013
+ Station Mötlasberg/Königswiesen in Betrieb
genommen
07.07.2013
+ Wunderground Plugin und Awekas
Minibanner hinzugefügt
04.07.2013
+ Warnseite: estofex.org Karte hinzugefügt
+ “Wetterarchiv…“ in „Wunderground geändert
03.07.2013
+ Warnseite überarbeitet
01.07.2013
+ Monatsberichte unter „Allgemeines“ hinzugefügt
30.06.2013
+ Bild auf der Hauptseite geändert
+ optische Korrekturen
29.06.2013
+ Sat24.com Satellitenbild eingefügt – die alte, niedrigaufgelöste
Version der ZAMG wurde ersetzt
27.06.2013
+ Wetterdaten werden mittels „custom.txt“ in den Webcambildern
angezeigt. Änderung der Auflösung auf bandbreitenfreundliche 640x480 und
Anpassung des Layouts
26.06.2013
+ Anpassung „Tabellarische Teilansicht“
+ Bildergrößen überarbeitet
+ Grafiken von UWZ und ZAMG auf die Hauptseite eingebunden
+ „Unterstützung“ überarbeitet
25.06.2013
+ Tag-/Nachtkarte (unter Allgemeines)
+ Zeitzonenkarte (unter Allgemeines)
21.06.2013
+ Kleinere, meist optische Anpassungen
19.06.2013
+ 2. Webcam St.Marienkirchen, Blickrichtung West
+ Schattensensor Alkoven
+ übersichtliches, neues Archiv aller drei Stationen
12.06.2013
+ weitere Fehlerbereinigung
11.06.2013
+ “Wie können/könnt Sie/Ihr die Seite unterstützen?”
Unter der Rubrik Impressum habe dazu das Thema “Unterstützung”
hinzugefügt.
+ neue Prognoseseite
10.06.2013
+ Zeitraffervideo vom Gewitter in Alkoven online
(Allgemeines->Bilder und Berichte)
09.06.2013
+ Webcam Alkoven online + Fehlerbehebung diverser Links
07.06.2013:
Die neue Homepage ist erschienen. Seit 2008 gab ein kein größeres
Update, nun ist es an der Zeit.
Viel Spaß beim Schmökern! Und sollten Fehler auftauchen, bitte ich
diese unter
office@www.wetter-hausruckviertel.at zu melden.